AA

Wassermangel auf Zypern

Wegen extremer Trockenheit ist das Wasser auf Zypern knapp geworden. Deshalb hat die Regierung der Insel eine strenge Rationierung beschlossen. So werden die rund 160.000 Einwohner der Hauptstadt Nikosia vom nächsten Montag an nur jeden zweiten Tag für acht Stunden fließendes Wasser haben.

Dies teilte die Stadtverwaltung am Mittwoch mit. Zudem erwägt die Regierung Rundfunkberichten zufolge, Wasser mit Tankschiffen aus Griechenland oder anderen umliegenden Staaten zu importieren.

Nach mehreren Monaten ohne nennenswerte Regenfälle waren am Mittwoch die Speicherseen nur noch zu neun Prozent gefüllt. Die Seen seien praktisch ausgetrocknet. Die Lage sei “dramatisch”, hieß es im Landwirtschaftsministerium. Zypern benötige für die nächsten acht Monate etwa 16 Millionen Kubikmeter Süßwasser.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Wassermangel auf Zypern
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen