AA

Holzklotz-Angriff: Gentest für 1200 Jugendliche möglich

©AP
Der im Fall des tödlichen Holzklotz-Wurfes von einer Autobahnbrücke bei der deutschen Stadt Oldenburg erwogene Massen-Gentest könnte einem Pressebericht zufolge etwa 1200 Jugendliche betreffen.

Sollte die Polizei zu diesem Mittel greifen, müssten nach Informationen der Oldenburger “Nordwest-Zeitung” (Freitagsausgabe) im Umkreis des Tatorts alle 16- bis 20-Jährigen zur Speichelprobe. Im Visier der Fahnder sind vier bis fünf Jugendliche, darunter ein Mädchen mit Pferdeschwanz und ein großer Bursche mit Basecap und heller Jacke. Die Gruppe soll sich zur Tatzeit auf der Brücke aufgehalten haben.

Nach der Veröffentlichung der Phantomskizze und des Zeugenaufrufs in der TV-Sendung “Aktenzeichen XY” hat die Sonderkommission “Brücke” mehr als 230 neue Hinweise erhalten. Es gab auch Hinweise auf bestimmte Personen. “Ein konkreter Tatverdacht ließ sich aber nicht ableiten”, sagte ein Polizeisprecher der Zeitung am Abend. Am Ostersonntag hatten Unbekannte einen sechs Kilo schweren Holzklotz aus Pappelholz auf die A 29 geworfen und dabei eine 33-jährige Beifahrerin vor den Augen ihrer Familie in ihrem Auto getötet.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Holzklotz-Angriff: Gentest für 1200 Jugendliche möglich
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen