Das heurige Jubiläum des wohl einflussreichsten Dirigenten der Musikgeschichte ist Anlass für Festveranstaltungen in den bedeutendsten Wirkungsstätten des Maestro wie Wien, London, Berlin, Paris, New York oder Tokio. Auch Salzburg erweist seinem großen Sohn die Ehre.
Land und Stadt, das Eliette und Herbert von Karajan Institut, die Osterfestspiele und die Salzburger Festspiele laden gemeinsam zu einem Festakt im Haus für Mozart. Dort werden Bundespräsident Fischer, Landeshauptfrau Burgstaller, BürgermeisterSchaden und Festspielpräsidentin Rabl-Stadler erwartet.
Der renommierte deutsche Kunstwissenschaftler und Kulturkritiker Joachim Kaiser wird die Festrede halten. “So wichtig Salzburg für Karajans musikalischen Werdegang war, so bedeutend war Karajan für diese Stadt. Ihm ist es zu verdanken, dass Salzburg heute zu den weltweit führenden Kulturmetropolen zählt”, so Michael Dewitte, Geschäftsführer des Karajan Institutes.