AA

Wegen Klimawandel droht Bierknappheit

©APA
Biertrinker werden in den kommenden Jahrzehnten die Folgen des Klimawandels zu spüren bekommen. Besonders in Australien könnte die Braugerste knapp werden.

Dies prognostizierte der Klimaforscher Jim Salinger vom neuseeländischen National Institute of Water and Atmospheric Research in Wellington. Braugerste ist neben Wasser der Hauptbestandteil von Bier. “Entweder wird es Gasthäuser ohne Bier geben oder das Bier wird teurer”, erklärte Salinger. Und nicht nur Australien und Neuseeland werden diese speziellen Folgen der Erderwärmung zu spüren bekommen. Salinger erwartet einen Rückgang der Bierproduktion aufgrund des Klimawandels innerhalb von 30 Jahren.

“Die meisten Gebiete Australiens, in denen Braugerste angebaut wird, werden wahrscheinlich Ernterückgänge haben”, erklärte der Klimaforscher. Die Brauindustrie stehe vor zahlreichen Herausforderungen. Dazu gehöre auch, nach neuen Sorten Ausschau zu halten, die besser Hitze und Trockenheit vertragen.

Der neuseeländisch-australische Brauereikonzern Lion Nathan’s hat die Auswirkungen des Klimawandels schon zu spüren bekommen, wie Direktor Liz Read erklärte. So seien die Preise für Gerstenmalz und Zucker bereits deutlich gestiegen.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Wegen Klimawandel droht Bierknappheit
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen