AA

Käuflicher Sex in Norwegen bald strafbar

In Norwegen könnte Prostitution schon bald verboten werden: Ein am Freitag im Parlament eingebrachter Gesetzentwurf der Regierung sieht neben hohen Geldstrafen auch Haftstrafen von bis zu sechs Monaten für Kunden von käuflichem Sex vor.

“Menschen sind keine Ware. Indem wir den Kauf sexueller Dienstleistungen bestrafen, erschweren wir auch Menschenhändlern in Norwegen das Handwerk”, erklärte Justizminister Knut Storberget.

Es gilt als sicher, dass das Parlament mit der Stimmenmehrheit der Mitte-Links-Koalition das Gesetz verabschieden wird. Laut dem Entwurf kann sich die Haftstrafe in schwerwiegenden Fällen, etwa wenn minderjährige Prostituierte betroffen sind, auf bis zu drei Jahren erhöhen.

Die Geldstrafe wiederum hängt vom Einkommen des Freiers ab. Um zu verhindern, dass die Prostituierten selbst zum Opfer des Gesetzes werden, hat die Regierung bereits eine Reihe von Initiativen gestartet, die einen Ausstieg aus dem Sexgeschäft erleichtern sollen. Mit dem geplanten Gesetz folgte Norwegen dem Vorbild Schwedens, wo käuflicher Sex bereits seit 1999 rechtswidrig ist.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Käuflicher Sex in Norwegen bald strafbar
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen