AA

Versteigerung von gestohlenem Relief aus Grab in Luxor verhindert

Die ägyptische Altertümerverwaltung hat nach eigenen Angaben die Versteigerung eines gestohlenen Reliefs verhindert, das aus einem Grab der Pharaonenzeit stammt.

Die Behörde teilte am Mittwoch in Kairo mit, das Relief mit der Hieroglyphen-Inschrift hätte an diesem Donnerstag im Auktionshaus Bonhams in London versteigert werden sollen. Der Chef der Antikenverwaltung, Zahi Hawass, erklärte, das Relief sei aus der Wand des Grabes aus der 26. Dynastie (664-525 v.Chr.) herausgebrochen und illegal außer Landes geschafft worden.

Das Grab, das in dem Gebiet Al-Asasif unweit der oberägyptischen Stadt Luxor liegt, war 1969 von dem deutschen Archäologen Jan Assmann entdeckt worden, der später ein Buch mit dem Titel “Das Grab der Mutirdis” veröffentlichte. Hawass erklärte, als Assmann das Grab in den 70er Jahren fotografiert habe, sei das Relief noch vorhanden und gewesen.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Versteigerung von gestohlenem Relief aus Grab in Luxor verhindert
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen