AA

Oberösterreicher reinigen Luft in Russland

AP
AP
Die Carbon Climate Protection GmbH reinigt die Luft in Russland. Gemeinsam mit dem russischen Düngemittelproduzenten EuroChem bauen die Oberösterreicher zehn Abgasreinigungsanlagen, die insgesamt zwei Mio. Tonnen CO2 pro Jahr einsparen sollen. Das gab das Unternehmen am Mittwoch in einer Presseaussendung bekannt.

Die Carbon Climate Protection GmbH – ein Joint Venture der Asamer-Gruppe in Ohlsdorf (Bezirk Gmunden) in Oberösterreich mit der Heilig Assets GmbH und der deutschen RWE Power AG – reinigt die Luft in Russland. Gemeinsam mit dem russischen Düngemittelproduzenten EuroChem bauen die Oberösterreicher zehn Abgasreinigungsanlagen, die insgesamt zwei Mio. Tonnen CO2 pro Jahr einsparen sollen. Das gab das Unternehmen am Mittwoch in einer Presseaussendung bekannt.

Das Projekt umfasst die Errichtung von acht Abgasreinigungsanlagen in Nevinnomysk nahe Krasnodar und zwei weitere in Novomoskovskaja südlich von Moskau. Sie werden an Salpetersäureanlagen angeschlossen und zerlegen bis zu 99 Prozent des bisher emittierten Lachgases in ungefährliche Bestandteile. 2009 sollen alle zehn Anlagen im Vollbetrieb sein. Die Reduktion der Umweltbelastung um zwei Mio. Tonnen CO2 pro Jahr entspreche dem durchschnittlichen Ausstoß von 840.000 Pkw, so das Unternehmen.

Die Carbon Projektentwicklung GmbH, ein Joint Venture der Asamer Holding AG und der Heilig Assets GmbH, gründete gemeinsam mit der RWE Power AG im Jahr 2007 das gemeinsame Tochterunternehmen Carbon Climate Protection GmbH. In diesem werden alle Klimaschutzprojekte der Gesellschafter nach dem Kyoto-Protokoll exklusiv abgewickelt.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Oberösterreicher reinigen Luft in Russland
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen