Forschungsprämie für Unis fix
Den Unis wird damit zumindest ein Teil jener Kosten abgegolten, die ihnen durch ein FWF-Projekt eines ihrer Wissenschafter entstehen.
Bereits bei der Bilanzpressekonferenz des FWF im März hat Fonds-Präsident Christoph Kratky erklärt, dass die Overhead-Kosten kurz vor der Entscheidung stünden. Noch sind keine Details bekannt – geplant war jedenfalls, dass 20 Prozent der genehmigten Mittel für ein FWF-Projekt als Overhead-Kosten an die jeweilige Institution des geförderten Wissenschafters bezahlt werden. Kratky sprach damals von einer Summe von rund 10 Mio. Euro für 2008. Das deutet darauf hin, dass die neue Regelung einschleifend eingeführt wird, im Vollausbau müssten die Overhead-Kosten – bei einer Gesamtbewilligungssumme des FWF von 163 Mio. Euro im Jahr 2007 – bei rund 32 Mio. Euro liegen.