AA

Konzert des Musikvereins Schnepfau

Schnepfau - Vor kurzem veranstaltete der Musikverein Schnepfau unter der Leitung von Hartwig Feuerstein das traditionelle Pfingstkonzert im vollbesetzten Gemeindesaal. Nach dem Eröffnungsstück „Musica Gloriosa“ von Alfred Bösendorfer begrüßte Obfrau Sybille Strohmaier und Bgm. Ing. Josef Moosbrugger die Konzertbesucher.

Stefanie Lässer führte weiter durch das Programm, welches sehr vielfältig war: „Consuelo Ciscar“ von Ferrer Ferran, „Siciliano“ von Pavel Stanék mit Solist Jodok Ennemoser (Horn), „The Second Waltz“ von Dimitri Shostakovitch und „O Vitinho“ von Francisco Marques Neto. Nach einer 15 min. Pause ging es weiter mit dem Vilja-Lied von Franz Lehár und „Solo de Concours“ von André Messager mit Solist Daniel Lässer (Klarinette). Danach wurde das Jungmusikerleistungsabzeichen übergeben – in Bronze an Jodok Ennemoser und Anton Steiner jun. und in Silber an Christiane Steiner. Zum Abschluss spielte der Musikverein noch „Jetzt geht’s los“ von Franz Lehár und „Wir Freunde feiern böhmisch“ von Marc Winterhalder. Im Anschluss an das Konzert wurde die Bar im Foyer eröffnet und es folgte ein ausgiebiger Ausklang bis in die frühen Morgenstunden. Fotos und weitere Informationen rund um den Musikverein Schnepfau finden Sie auf unserer Homepage unter mv.schnepfau.net.

Quelle: MV Schnepfau

  • VIENNA.AT
  • Schnepfau
  • Konzert des Musikvereins Schnepfau
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen