AA

Doch kein Wasser zu Benzin in Indonesien

In Indonesien hat sich der Traum vom umweltfreundlichen Benzin aus Wasser ausgeträumt: Bei der von Präsident Susilo Bambang Yudhoyono unterstützten "Blauen Energie" des Erfinders Joko Suprapto handle es sich um schlichten Diesel-Treibstoff, berichtete die Zeitung "Jakarta Post" am Dienstag.

Suprapto hatte behauptet, umweltfreundliches und preiswertes Benzin aus Wasser herstellen zu können. Wissenschaftler der Regierung hätten jedoch herausgefunden, dass es sich um Diesel des staatlichen Ölkonzerns Pertamina handle. “Blaue Energie” sei “nichts Besonderes, sondern einfach eine Form von Kohlenwasserstoff oder fossilem Brennstoff”, zitierte die Zeitung den indonesischen Forschungsminister Kusmayanto Kadiman.

Suprapto war es gelungen, Yudhoyono von seiner angeblichen bahnbrechenden Erfindung zu überzeugen. Der Plan eines umweltfreundlichen Kraftstoffs für Jedermann machte daraufhin große Schlagzeilen in Indonesien. Mit Unterstützung des Staatschefs wurde er sogar im Dezember während der UNO-Klimakonferenz auf Bali vorgestellt. Der Erfinder war im vergangenen Monat plötzlich nicht mehr aufzutreiben, wie das Magazin “Tempo” berichtete. Aus Sorge, neidische Ölbarone hätten ihn entführt, habe Yudhoyono ihn suchen lassen. Die Polizei habe Suprapto mit Herzbeschwerden in einem Krankenhaus in West-Java aufgespürt.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Doch kein Wasser zu Benzin in Indonesien
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen