AA

Plan zur Bekämpfung von Prostitution

Die schwedische Regierung verstärkt den Kampf gegen die Prostitution und will dafür 210 Millionen Kronen (22,1 Millionen Euro) bereitstellen.

Mit dem Geld soll besser gegen Freier vorgegangen werden, außerdem sollen Rehabilitationszentren für Prostituierte und Opfer von Menschenhandel ausgebaut werden. Außerdem soll die Aufmerksamkeit von Beschäftigten in Krankenhäusern und im Sozialdienst für mutmaßliche Fälle von Prostitution und Menschenhandel geschärft werden.

Entsprechende Einzelheiten eines 36 Punkte umfassenden Plans nannte Justizministerin Beatrice Ask am Mittwoch. Nach schwedischem Recht ist nicht das Anbieten sexueller Dienstleistungen strafbar, sondern deren Inanspruchnahme gegen Geld. Demnach stehen die Freier im Visier der Justiz, nicht die Prostituierten.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Plan zur Bekämpfung von Prostitution
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen