Die Surfer, Online-Shopper und Mitarbeiter von morgen stehen in den Startlöchern. Sie sind wie selbstverständlich mit Internet, Handy und Co. aufgewachsen und tummeln sich als Trendsetter auf virtuellen Schulhöfen und in Online-Communities.
Video-Clips werden per Bluetooth von Handy zu Handy geschickt, Blogs laufend gefüttert und Freunde über Social-Networking-Portale gefunden.
Wie erreicht man die junge Generation ohne zu nerven? Wodurch unterscheidet sich das Kommunikations- bzw. Nutzungsverhalten und welche Auswirkungen wird das auf die künftige Geschäfts- sowie Arbeitswelt haben? Welche Barrieren gibt es für Jugendliche? Und sind wirklich alle “Hightech-Freaks”? Was wir von ihnen lernen können, wie sie neue Wege aufzeigen und wodurch der “Erwachsenen-Blick” getrübt ist… Darüber diskutieren Experten bei einem Event der APA-E-Business-Community am 31. Juli im Wiener Haus der Musik.