AA

AUA-Papier favorisiert Lufthansa

Der internationale Berater Boston Consulting (BC) zieht nach sieben Wochen Prüfung der Zukunftsperspektiven der AUA den erwarteten Schluss: Die Austrian Airlines (AUA) brauchen einen strategischen Partner, um überleben zu können.

Die Lufthansa, seit Beginn der Käufersuche als logischer Partner für die österreichische Airline gehandelt, steht mit Abstand ganz oben auf der Liste der Berater.

Der einzige realistische Konkurrent der Deutschen sei die russische Aeroflot, schreibt die “Presse” unter Berufung auf Konzernkreise. Die Deutschen sollen sich schon in Startposition bringen: Für Freitag soll Lufthansa-Chef Wolfgang Mayrhuber – übrigens gebürtiger Österreicher – Investmentbanken zur Konzept-Präsentation eingeladen haben, um einen Finanzberater für den Einstieg auszuwählen, berichtet die Zeitung.

Außer der Lufthansa haben die Berater, die zusammen mit dem Vorstand dem AUA-Aufsichtsrat am Montag ihren Optionenbericht vorlegen werden, Air France/KLM, Qatar Airways, Aeroflot, Singapore Airlines und die japanische ANA analysiert. Weder Singapore Airlines noch ANA, noch Qatar Airlines sollen die gewünschten positiven Effekte bringen, heißt es weiter. Dagegen habe es die Aeroflot in die engere Wahl geschafft. Die russische Staats-Fluglinie – die zuletzt mit einem Einstieg bei der Alitalia scheiterte – sucht einen Türöffner in den Westen. Die Russen sollen dafür auch bereit sein, vom “SkyTeam” in die “Star Alliance” zu wechseln.

Zwischen AUA und Lufthansa gibt es im Deutschlandverkehr schon eine enge Partnerschaft. Einsparungen rechnen sich die Berater bei einem “Lufthansa-Paarflug” für die AUA auch beim Kerosineinkauf und bei der Flottenerneuerung aus. Beim Flugzeugeinkauf sei von bis zu 15-prozentigen Rabatten die Rede.

Erwartungsgemäß skeptisch sieht AUA-Betriebsratschef Alfred Junghans eine strategische Partnerschaft mit der Lufthansa. Man müsse alle Optionen prüfen. Er habe, was Lufthansa betrifft, “kein Deutschland-Syndrom”, doch gebe es eine “Lobby, die Lufthansa herbei redet”, so Junghans im APA-Gespräch.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • AUA-Papier favorisiert Lufthansa
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen