Sport-Landesrat Siegmund Stemer und Stadträtin Marie-Louise Hinterauer werden, ebenso wie VTS-Präsidentin Monika Reis und TS-Dornbirn-Vorstand Günter Felder der Sportlerin ihre Glückwünsche und Reisegeschenke mit nach China geben. Mit dabei sein wird auch Annires Marchetti, VTS-Landesfachwartin für die Rhythmische Gymnastik (TS Röthis), die als Kampfrichterin bei den Gymnastik-Wettkämpfen eine ebenso wichtige wie ehrenvolle Aufgabe hat. Sie ist auch die langjährige Mentorin und Förderin von Caroline Weber.
Es wäre schön, wenn eine möglichst große Turnfamilie bei der Verabschiedung von “Caro” mit dabei wäre!
Österreich entsendet mit der 22-jährigen Caroline Weber von der Turnerschaft Dornbirn erstmals seit 1996 wieder eine Gymnastin zu Olympischen Spielen. Rhythmische Gymnastik ist seit 1984 Olympia-Bewerb. Letztmals vertraten Aktive der Vorarlberger Turnerschaft unser Land bei den Olympischen Spielen 1960 in Rom (Ernst Fußenegger, Hermann Klien, Hans König, Hans Sauter und Egon Waibel). Die TS Dornbirn hat mit Friedrich Fetz und Franz Kempter (1952, Helsinki) zwei Olympia-Turner in ihrer Chronik. Mit Roland Schlosser, der derzeit noch in Dänemark studiert, ist ein weiteres Mitglied der TS Dornbirn Olympia-Teilneher 2008 somit stellt heuer die TS Dornbirn zwei Drittel der Vorarlberger Olympiateilnehmer.