Das teilte die Polizei am Donnerstag mit. Die Opfer sollen vier bis elf Jahre alt gewesen sein. Da es aber schwierig sei, die Überreste zu datieren, seien Mordermittlungen unwahrscheinlich, sagte Vize-Polizeichef Lenny Harper der BBC.
Die Polizei habe Beweise, dass die Kinderkörper in den 60er und 70er Jahren verbrannt wurden und vergraben werden sollten. In dieser Zeit sollen unter anderen Heimmitarbeiter zahlreiche Kinder systematisch missbraucht und schwer misshandelt haben. Derzeit geht die Polizei den Aussagen von fast 100 Opfern nach, es gibt rund 100 Verdächtige. Drei Männer sind bisher angeklagt.
Es waren schon zuvor Dutzende Knochen und Zähne auf dem Gelände gefunden worden. Dabei kam der Verdacht auf, dass in dem Heim Kinder ermordet und später verbrannt wurden.