AA

Mit zwei Promille von Hochsitz gefallen

Salzburg: Ein Trinkgelage zweier Wanderer auf einem Hochsitz hat in der Nacht auf Samstag mit einem Bergrettungseinsatz geendet.

Nachdem ein 41-jähriger Lungauer laut Polizei dreiviertel Liter Zirbenschnaps getrunken hatte, stolperte der Mann beim Herabklettern von der Leiter und stürzte rund zehn Meter weit in einen Graben. Er wurde von Männern der Bergrettung und des Roten Kreuzes geborgen und mit einer starken Unterkühlung ins Spital gebracht.

Der Lungauer hatte mit seinem 42-jährigen Bekannten aus dem Flachgau gegen 21.00 Uhr eine Wanderung von der “neuen Schilcheralm” zu dem Hochsitz unternommen. Dort machten es sich die beiden bis 23.30 Uhr gemütlich und konsumierten Alkohol, der dem 41-Jährigen beim Verlassen des Hochstandes offensichtlich zum Verhängnis wurde. Weil er nach dem Sturz von der vorletzten Sprosse kurze Zeit nicht mehr ansprechbar war, alarmierte sein Kamerad per Handy das Rote Kreuz Tamsweg.

Kurz vor dem Eintreffen der Bergrettung hatte sich der Abgestürzte soweit erholt, dass er bis zur rund 200 Meter entfernten “Schilcheralm” gebracht werden konnte. Von dort wurde er mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus Tamsweg gefahren. Abgesehen von der Unterkühlung wies er keine Verletzungen auf. Nach Angaben der Polizei hatte er 1,92 Promille Alkohol im Blut.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Mit zwei Promille von Hochsitz gefallen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen