“Ein wesentlicher Teil des Einsatzes mit dem Ziel, die georgische Regierung zu einem Friedensschluss in Südossetien zu zwingen, ist abgeschlossen”, erklärte Medwedew nach einer Meldung der Moskauer Nachrichtenagentur Interfax am Montag anlässlich seiner Beratungen mit dem Generalstab sowie mit Ministerpräsident Wladimir Putin und Verteidigungsminister Sergej Lawrow im Hauptquartier der Armee. Die südossetische Hauptstadt Zchinwali “ist unter der Kontrolle des verstärkten Kontingents der russischen Friedenstruppe”.
Am Morgen waren nördlich der Grenze der umkämpften georgischen Teilrepublik große Truppenbewegungen der russischen Armee zu beobachten. Tausende Soldaten sowie Dutzende Panzer und Raketenwerfer bewegten sich auf den Bergstraßen bei Buron in Richtung Südossetien. Georgien und Russland warfen einander vor, die Kämpfe fortzusetzen. Nach russischen Angaben beschoss die georgische Armee erneut Zchinwali. Die Regierung in Tiflis erklärte, Dutzende russische Bomber flögen Angriffe auf Georgien. Georgien hält sich nach Angaben von Präsident Michail Saakaschwili an seinen einseitig verkündeten Waffenstillstand. Er habe bei einem Treffen mit Frankreichs Außenminister Bernard Kouchner am Montag allen Vorschläge der EU zugestimmt, sagte Saakaschwili in Tiflis.