AA

Vier junge Wiener sollen mehrere Überfalle begangen haben

Vier kriminelle Burschen im Alter von 14 bis 20 Jahren sind der Wiener Polizei ins Netz gegangen: Die mutmaßlichen Haupttäter, ein 20- und ein 19-Jähriger, sollen u. a. drei Raubüberfälle bzw. Versuche begangen haben.

Ein 14- und ein 16-Jähriger sollen den beiden bei einem Einbruchsdiebstahl in ein Geschäft geholfen haben, berichtete Chefinspektor Johann Krieger. Das Motiv der arbeitslosen Älteren sollen Geldsorgen gewesen – mitunter auch wegen ihres Suchtmittelkonsums.

Die jungen Wiener wurden nach einem Überfall am 14. August auf die Filiale einer Drogeriemarktkette in der Fasangasse in Wien-Landstraße ausgeforscht. Der 20-Jährige betrat gegen 18.15 Uhr mit einer Gaspistole ausgerüstet das Geschäft und forderte Geld von der Kassierin. Nachdem diese sich “stur” stellte und dem mutmaßlichen Täter kein Geld geben wollte, flüchtete der Bursche ohne Beute. Er konnte aber im Zuge der Sofortfahndung festgenommen werden.

Sein Komplize, der 19-Jährige, soll am 14. August als “Aufpasser” fungiert haben – er war aber bereits während des Überfalls davongelaufen. Der Bursche konnte einen Tag später gefasst werden, so Krieger. Bei den weiteren Ermittlungen gaben die jungen Männer zu, mit der gleichen Vorgangsweise am 11. August gegen 18.15 Uhr eine Trafik in Wien-Landstraße auszurauben versucht zu haben. Nachdem sie dort vor der bereits geschlossenen Türe standen, versuchten sie eine halbe Stunde später im selben Bezirk einen Raubüberfall auf einen Drogeriemarkt.

Weiters zeigten sich die Burschen geständig, gemeinsam mit dem 14- und dem 16-Jährigen einen Einbruchsdiebstahl am 18. Juli in ein Geschäft in Wien-Landstraße durchgeführt zu haben, wobei die Jüngeren als “Aufpasser” fungierten. Das Quartett stahl Waren im Gesamtwert von rund tausend Euro – sie versteckten ihre Beute vorerst und transportierten sie am Tag nach dem Einbruch ab. Der Älteste soll außerdem einen Diebstahl am 8. August begangen haben.

Mit dem erbeuteten Bargeld finanzierten die verdächtigen Haupttäter auch ihren Suchtmittelkonsum. Bei Hausdurchsuchungen wurden bei den Zweien Suchtmittel, Diebesgut und zwei Gaspistolen sichergestellt. Sie wurden festgenommen. Die beiden Jüngeren – ein Schüler und ein Lehrling – wurden angezeigt: “Die haben die Tragweite ihres Handelns gar nicht gewusst”, meinte Krieger. Die Burschen waren zuvor auch noch nicht kriminell aufgefallen.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Vier junge Wiener sollen mehrere Überfalle begangen haben
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen