Österreichische Polizisten würden hin und wieder von einreisenden Ungarn Pässe fordern und im Falle des Fehlens dieser Dokumente Strafen auferlegen. Diese “österreichische Diskriminierung” gegenüber Ungarn sei “inakzeptabel”, sagte er laut der ungarischen Nachrichtenagentur MTI in einer Debatte über das Schengen-System.
Das sei eine “Verletzung des Schengen-Systems”, betonte Hegyi. Weiter wurde kritisiert, dass von Ungarn nach Österreich führende Straßen von den österreichischen Behörden für den Durchgangsverkehr gesperrt wurden, wodurch die Reisefreiheit der ungarischen Staatsbürger beschnitten würde. Der EP-Abgeordnete forderte die EU-Kommission auf, Österreich gegenüber die Schengen-Freiheiten durchzusetzen.
Der ÖVP-EU-Abgeordnete Hubert Pirker wies die Vorwürfe zurück. “Das ist falsch in der Sache”, sagte er am Dienstag in Brüssel. Es gebe keine Überprüfung an der Grenze, sondern – wie dies im Schengensystem erlaubt ist – gemeinsame Kontrollen von ungarischen und österreichischen Grenzpolizisten im Grenzraum bzw. in Grenzkorridoren.