NR-Wahl: Basiswissen für Jugendliche in Taschenformat
Immerhin richtet sich die Buchreihe “1 x 1 der Politik” an Leser, die sich erstmals mit den Zusammenhängen des politischen Lebens auseinander setzen.
Rechtzeitig zur ersten Nationalratswahl, bei Jugendliche ab 16 Jahren ihre Stimme abgeben dürfen, gibt der Holzhausen-Verlag diese Buchreihe heraus: Auf hundert Seiten im Taschenformat wird knapp und übersichtlich das politische System Österreichs und der EU erklärt. 10.000 Exemplare werden auf Anfrage gratis vom Wissenschaftsministerium an Oberstufenklassen abgegeben.
Es eignet sich aber auch als Nachschlagewerk für politisch Interessierte, die ihr Wissen auffrischen wollen. In Tabellen werden Statistiken wie jene über die Berufe der Nationalräte oder das Alter der Bundesräte aufbereitet, Grafiken zeigen etwa den Stufenbau der Rechtsordnung in der EU. Auch aktuelle Neuerungen werden erklärt, etwa die Briefwahl oder die 15a-Vereinbarung über die Verteilung von Geldern zwischen Bund und Land.
Band zwei der Reihe, “Medien und Politik” von “Presse”-Journalistin Patricia Käfer, ist bereits erschienen. Auch 10.000 Exemplare von “Medien und Politik” können Lehrer für den Unterricht in der Oberstufe bestellen. 2009 sollen die Bände “Die direkte Demokratie”, “Der gläserne Wähler/Konsument” und “Wie Gesetze entstehen” folgen.