Die Besatzung habe ein “kleines technisches Problem” festgestellt, teilte das Unternehmen nach Rundfunkberichten vom Freitag mit. Details wurden nicht genannt. Es habe sich jedoch um ein belangloses Problem gehandelt, das die Sicherheit nicht beeinträchtigt habe. Zu keiner Zeit habe Gefahr für die 163 Passagiere bestanden.
Die Maschine war auf dem Flug von Ibiza nach Lissabon, als sie am Donnerstag kurz nach dem Start nach Palma de Mallorca umgeleitet wurde. Nach Medienberichten handelt es sich um eine MD-82, das ist der gleiche Flugzeugtyp wie bei der Katastrophe auf dem Madrider Flughafen Barajas am 20. August. 154 Menschen starben damals, 18 wurden verletzt. Ursache könnte nach jüngsten Berichten ein elektronischer Defekt in Kombination mit einem Pilotenfehler gewesen sein.
Vor der jüngsten Notlandung auf Mallorca sei das Flugzeug in Ibiza erst beim dritten Startversuch abgehoben, berichteten Medien. Viele Passagiere hätten voller Angst reagiert und kritisiert, das die Besatzung sie nur unzureichend über das Problem informiert habe.