Ailton ist angekommen: Der brasilianische Stürmer absolvierte am Samstag die ersten 45 Minuten im Dress des Fußball-Bundesligisten SCR Altach. Er spielte dabei eine gewichtige Rolle im wahrsten Wortsinn. Denn vom Idealgewicht eines Profis ist er noch weit entfernt. So ließ der Kugelblitz meist nur seine Kugel aufblitzen seinen Bauch. Die Tore beim 4:0 (3:0)-Erfolg der Rheindörfler beim Landesligisten FC Sohm Alberschwende erzielten jedoch andere: Patrick Pircher markierte vor 400 Zuschauern nach einer Ecke von Kai Schoppitsch das 1:0. Der Neuzugang besiegte bei seinem ersten Auftritt im Trikot des SCR gerade mal 15 Minuten, um erstmals zu jubeln. In der 29. Minute spielte Ze Elias Karsten Hutwelker frei, der aus kurzer Distanz vollstreckte. Der starke René Morscher, der in der ersten Halbzeit zwischen den Pfosten der Wälder stand, war noch mit den Fingerspitzen dran. Zwei Minuten später erhöhte Mario Konrad mit einem Elfmeter auf 3:0, nachdem Michael Türtscher gegen Schoppitsch nur mit einem Foul klären konnte. Und was machte Kugelblitz Ailton bei seinem Auftritt im ersten Durchgang? Der schaffte es mit faszinierend wenig athletischem Aufwand tatsächlich, drei Mal aufs Tor zu schießen: In der 13. Minute, als er sich den Ball mit einem Heber selbst auflegte, aber mit einem Volley-Knaller an Morscher scheiterte. In der 17. Minute, als er nach einem Zuspiel von Dennis Mimm den Ball nicht richtig traf und somit für keine Gefahr sorgte. Und in der 37. Minute, als er aus 16 Metern mit einem platzierten Schuss die Fähigkeiten des Alberschwende-Goalies testete.
Autogramme statt Tore
In der zweiten Halbzeit durfte Ailton Autogramme geben. Seine Mitspieler waren weiterhin feldüberlegen, hatten aber oft große Probleme, sich gegen die tapferen Landesliga-Kicker in Szene zu setzen. Und wenn sie mal zum Schuss kamen, retteten entweder Pfosten oder Latte (insgesamt vier Mal) oder Ersatz-Tormann Julian Hinteregger, der Morscher im Kasten des Underdogs um nichts nachstand. So dauerte es bis zur 86. Minute, ehe Oliver Mattle nach einer Ecke zum 4:0 für Altach einschieben durfte. Dabei blieb es.