AA

Neue Legionäre und Trainer verstärken den EHC Bregenzerwald.

Alberschwende.  Zwar denkt bei diesen Temperaturen noch niemand so recht an Eishockey, doch die Spieler des EHC Bregenzerwald stehen bereits voll im Training. Aber nicht nur in der Fitnesskammer und auf dem Eis sind die Wälder Eiscracks derzeit aktiv, auch im Hintergrund wurde in den vergangenen Wochen viel gearbeitet, und so konnte Präsident Guntram Schedler die Mannschaft gezielt verstärken.

Mit den beiden Schweden Daniel Jonsson und Kristoffer Bäckström ist es dem Bregenzerwälder Eishockeymacher wieder gelungen, zwei hochkarätige Spieler aus dem hohen Norden nach Alberschwende zu holen. „Unser Ziel ist es, im Rahmen unserer Möglichkeiten das beste Team aufzustellen. Mit Daniel Jonsson und Kristoffer Bäckström ist es uns gelungen, zwei tolle Spieler in den Bregenzerwald zu holen, die uns sicher helfen werden, unseren Fans wieder attraktive Spiele zu bieten“, so der Präsident des EHC Bregenzerwald.

Neuer Trainer

Ebenfalls neu ist in dieser Saison der Mann an der Bande. Marcel Breil heißt der neue Trainer des EHC Bregenzerwald. Der Deutschkanadier kommt mit einer langjährigen Erfahrung als Profispieler und Trainer in den Wald und will diese dem jungen Team weitergeben.

Neue Halle?

Mit Thomas Sticha aus Feldkirch, David Wechselberger aus Salzburg und Christoph Schwendingern von den Dornbirner Bulldogs stehen weitere hochkarätige Spieler im neuen Kader des EHC. „Wir wollen unseren Fans, Sponsoren und Zuschauern wieder engagiertes, aufopferndes Eishockey bieten, und ich denke, wir haben wieder ein tolles Team“, umschreibt Präsident Guntram Schedler die Saisonziele. Guntram Schedler hat aber noch ein weiteres großes Ziel. Er will weiterhin das Projekt „Sport&Event-Arena Mellau“ vorantreiben und hofft, dass hier weitere erfolgreiche Schritte gesetzt werden können. „Wenn wir dieses Projekt schaffen, dann ist das die Open-Air- Abschiedssaison des EHC Bregenzerwald in der Arena Alberschwende, und da sollte jeder dabei sein. Immerhin sind wir schon so weit gemeinsam gegangen, da sollte man auch zusammen die letzten Etappen, wenn auch hart und schwer, in Angriff nehmen“, kämpft der Wälder „Mister Eishockey“ weiterhin um eine Halle für „seinen“ Verein.

 

Michael Mäser

  • VIENNA.AT
  • Alberschwende
  • Neue Legionäre und Trainer verstärken den EHC Bregenzerwald.
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen