AA

Rettungsdienst Bregenzerwald feiert 60-jähriges Jubiläum

Egg. Engagierte Frauen und Männer hoben vor 6 Jahrzehnten den Rettungsdienst Bregenzerwald aus der Taufe. Heute ist ein Team mit 82 freiwilligen Helfern, acht Hauptamtlichen sowie 15 Zivildienern für die Talschaft Bregenzerwald im Einsatz. Bildserie

Passend zum Jubiläum wurde die neue Fahne der Rotkreuzabteilung präsentiert. Darauf sind rund um das Bregenzerwälder Wappen die Wappen aller 22 Bregenzerwälder Gemeinden angeordnet. „Die Fahne ist ein Zeichen für die Zusammengehörigkeit“, betonte Generalsekretär Dr. Werner Kerschbaum in seiner Festansprache. Die Weihe nahm Dekan Josef Senn vor. Durch den feierlichen Fahnengruß mit den Vereinsfahnen von Egg, Großdorf und den Rotkreuzabteilungen wurde die neue Fahne symbolisch in die Gemeinschaft aufgenommen. Fahnenpatin Pia Natter und Fähnrich Bartle Felder übergaben Erinnerungsschleifen an die Leiter der Ortsstellen Elmar Böhler, Walter Beer, Karin Ritter sowie Stellvertreter Ewald Winder. Kommandant Walter Egender bedankte sich für die ausgezeichnete Zusammenarbeit aller Bregenzerwälder Dienststellen. An der Feier nahmen auch Präsident Dipl.Vw. Sigi Gasser und Direktor Roland Gozzi vom Landesverband, die ehemaligen Kommandanten Helmut Hammerer und Reinhard Tomas, Dienstführer Franz Ratz, die Gründungsmitglieder Olga Natter und Martha Mayer, Regio-Obmann Anton Wirth, Bürgermeister Norbert Fink, Vizebürgermeister Walter Gasser sowie LAbg. Stefan Simma teil. Für die musikalische Umrahmung des Festakts sorgte der Musikverein Egg unter der Leitung von Christoph Weidinger. Zum anschließenden Frühschoppen spielten die „Bergspatzen“ auf.

Erwin Moosbrugger

  • VIENNA.AT
  • Egg
  • Rettungsdienst Bregenzerwald feiert 60-jähriges Jubiläum
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen