Dabei könnte auch geklärt werden, wie der Mars sein Wasser verlor und zu dem Wüstenplaneten wurde, der er heute ist. Die Sonde “Mars Scout” soll 2013 starten, die Dauer der wissenschaftlichen Arbeiten wurde auf zunächst ein Jahr festgelegt.
Um das 485 Millionen Dollar (343 Mio. Euro) teure Projekt hatte es in den USA einigen Wirbel gegeben. Die NASA entschied sich jetzt erst mit neunmonatiger Verspätung für einen Vorschlag der Universität von Colorado. Grund für die Verzögerung war, dass im Auswahlprozess, an dem sich rund 20 Einrichtungen und Institute beteiligt hatten, ein Interessenkonflikt festgestellt wurde. Einzelheiten dazu wurden nicht mitgeteilt.
Die Verzögerung kostete die NASA aber Zeit und Geld. Die Sonde wurde um zehn Millionen Dollar (7,07 Mio. Euro) teurer, der Start wurde um zwei Jahre von 2011 auf 2013 verschoben und die Forschungszeit auf ein Jahr halbiert.