"Entfesselte Fluten": Filmpremiere im Landhaus
Der Film wurde im Auftrag der Landesregierung aus dem umfassenden Archivmaterial des ORF erstellt und soll dazu beitragen, das ständige Bewusstsein für die Gefahren des Wassers und die Notwendigkeit funktionsfähiger regionaler Sicherheitsstrukturen zu schärfen.
In Zusammenhang mit dem Hochwasser wurden und werden in Fachkreisen und in der Öffentlichkeit die Auswirkungen des Klimawandels auf Niederschläge und Abflüsse intensiv diskutiert. Deshalb werden anlässlich der Filmpremiere Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Wasserlandesrat Dieter Egger die Maßnahmen der Einsatzorganisationen und der Wasserbauverwaltung des Landes Vorarlberg erläutern.
Ein weiterer anerkannter Fachmann, der neue Vertreter der Schweiz in der Gemeinsamen Rheinkommission, Hans-Peter Willi, wird die neuesten Ergebnisse der Schweizer Forschung zum Thema “Klimaänderung und Auswirkungen auf den Hochwasserschutz” präsentieren.
Das Hochwasser vom August 2005 ist in vielen Vorarlberger Gemeinden nach wie vor in Erinnerung. Der Gesamtschaden belief sich auf rund 180 Millionen Euro.