AA

Keine Nachrichten in Griechenland - Journalistenstreik

Wegen eines landesweiten Journalistenstreiks gibt es am Mittwoch in Griechenland keine Nachrichten in Rundfunk und Fernsehen sowie auf allen Internetseiten. Stattdessen senden Radios und TV-Stationen Musik, Filme und Videoclips.

Der Streik begann um 5.00 Uhr Ortszeit (04.00 MESZ) und soll 24 Stunden dauern. Als Folge des Streiks erscheinen am Donnerstag in Griechenland keine Zeitungen.
Die griechischen Journalisten protestieren gegen ein bereits vom Parlament verabschiedetes Gesetz zur Reform der überwiegend defizitären Pensionskassen Griechenlands. Im Zuge dieser von der konservativen Regierung unter Ministerpräsident Kostas Karamanlis eingeführten Rentenreform, die am 1. Oktober in Kraft trat, sollen Gelder von Rentenkassen, die schwarze Zahlen schreiben, an defizitäre Rentenkassen fließen. Dies lehnen die griechischen Journalisten ab, da ihre Rentenkasse wirtschaftlich gesund ist.
In Griechenland sind rund drei Viertel der insgesamt 155 Rentenkassen defizitär und werden aus dem Staatshaushalt unterstützt.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Keine Nachrichten in Griechenland - Journalistenstreik
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen