Landesregierung weiter Pilgerstätte
Bis Mittwoch dürften sich rund 6.000 Personen eingefunden haben, um sich im Buch einzuschreiben, schätzte der Leiter des Landespressedienstes Kärnten, Richard Wallgram. Genau gezählt habe man aber nicht, betonte er.
Auch das Online-Kondolenzbuch auf der Website der Landesregierung http://www.ktn.gv.at fand regen Zuspruch: Mittwochmittag hatten sich rund 14.500 Personen ihren Namen und einen Spruch hinterlassen. Eintragungen bei der Landesregierung und online sind bis zu dem offiziellen Trauerfeierlichkeiten am Samstag möglich.
Die Trauerfeierlichkeiten machen sich übrigens auch an anderer Stelle bemerkbar: Im Kärntner Heimatwerk finden derzeit die traditionellen braunen Kärntner Anzüge vermehrten Absatz, wie Geschäftsführer Ewald Opetnik im Gespräch mit der APA berichtete. Genaue Zahlen wollte er nicht nennen, aber es sei offenbar so, dass die Kärntner statt zum schwarzen Trauergewand verstärkt zur Tracht greifen würden, meinte er.