AA

Besucherrekord bei Videospiel-Messe im Rathaus

Gut 30.000 Computer- und Konsolenspieler trafen sich im Wiener Rathaus, um die besten eSportler Österreichs anzufeuern und bei der GAME CITY die neuesten Highlights der Spiele-Industrie auszuprobieren.

Die größte heimische Gaming-Messe verzeichnet in diesem Jahr einen neuen Besucherrekord.

Die Gewinner dieses Wochenendes sind jene Teilnehmer, die sich einen Platz im österreichischen Olympiateam erspielen konnten. Sie bilden das eSport-Nationalteam und nehmen am Grand Final in Köln teil.

Bis 5. November 2008 haben die digitalen Athleten nun Zeit, sich auf das weltweite Turnier in Deutschland vorzubereiten. Beim Grand Final in Köln kämpfen die Computerspieler um ein Preisgeld von rund 470.000 Dollar.

Österreichs Vertreter in Köln:

Command & Conquer 3: Bernhard ‘Dragonfood’ Kainhofer

Counter-Strike 1.6: Team Ultima Ratio

Fifa 08: Raphael ‘Rafty’ Koller und Markus ‘gimli666’ Knopp

Guitar Hero 3: Philipp ‘PoPoX’ Herndler und Laurenz ‘Bananenbrot’ Brand

Need for Speed: Michael ‘h4ha’ Wagner

Project Gotham Racing 4: Stefan ‘SteVeK’ Königsmark und Alfred ‘GamiE’ Wildauer

Starcraft Broodwar: Rupert ‘ETBrooD’ Soykaa

Virtua Fighter 5: Christopher ‘Ninjatoo24’ Petrosino und Sebastian ‘Bas.H’ Herzig

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Besucherrekord bei Videospiel-Messe im Rathaus
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen