Mittels einer Nebelmaschine wurde eine starke Rauchentwicklung im Stiegenhaus simuliert und die Schüler und Lehrer/innen konnten nur mehr über die Fenster und den Balkon “gerettet” werden.
Neugierig warteten die kleinen “Statisten” in ihren Klassenzimmern auf das Eintreffen der Feuerwehr. Die Schüler aus dem ersten und zweiten Stockwerk wurden mit Hilfe von Leitern von den Feuerwehrleuten abgeseilt. Die Kinder aus dem Dachgeschoß wurden über die Drehleiter der Feuerwehr Andelsbuch geborgen.
Unter der Einsatzleitung von Hanspeter Moll wurden alle 93 Schüler und ihre Lehrer/innen in Sicherheit gebracht. Für die Kinder und Zuschauer war es ein großer Spaß, für die Feuerwehr eine wichtige Übung, um im Notfall schnell und richtig handeln zu können.
Lisa Kaufmann