Allein im Norden des Vietnam kamen 85 Menschen ums Leben. Besonders betroffen war die Hauptstadt Hanoi, wo 20 Menschen ertranken oder durch Strom- und Blitzschläge getötet wurden.
“Das ist die schwerste Naturkatastrophe in der Geschichte Hanois”, zitierten die staatlich gelenkten Medien den kommunistischen Stadtparteichef Pham Quang Nghi. Das vietnamesische Gesundheitsministerium wies die Krankenhäuser an, sich auf den Ausbruch von Seuchen wie Cholera oder Denguefieber vorzubereiten, da es in Hanoi und 17 anderen Regionen vor allem an sauberem Wasser fehle.
Der staatliche Rundfunk berichtete, an die Flutopfer im Raum Hanoi seien Grundnahrungsmittel wie Reis und Nudeln verteilt worden.
Im Südwesten Chinas starben 34 Menschen in den Fluten oder unter Schlammlawinen. Medienberichten zufolge könnte die Zahl der Opfer wegen etlicher Vermisster ansteigen.