AA

Künstliche Insel in Dubai mit Feuerwerk eröffnet

Feuerwerk über Dubais erster Palmeninsel
Feuerwerk über Dubais erster Palmeninsel ©APA (epa)
100.000 Feuerwerkskörper in 15 Minuten erleuchteten Donnerstagnacht den Himmel über der Metropole Dubai am Persischen Golf.

Anlass des Spektakels war die Eröffnung der ersten von fünf geplanten künstlichen Inseln vor der Küste Dubais mit dem Namen “The Palm Jumeirah”. Stars wie Charlize Theron und Denzel Washington sorgten für den nötigen Glanz und Kylie Minogue sang ein Eröffnungskonzert.

In Dubai wird geklotzt statt gekleckert. Und so waren rund 2.000 Gäste aus aller Welt geladen, denen 1,7 Tonnen Hummer, 4000 Austern, 50 Kilogramm Gänseleber, 1000 Wachteleier und 5000 Sushi serviert wurden. Das anschließende Feuerwerk gestaltete der italienische Spezialist Phil Grucci, der bereits Chef-Pyrotechniker bei der Eröffnung der Olympischen Spiele in Peking war.

Über den roten Teppich liefen unter anderem US-Schauspieler Denzel Washington, seine Kollegin Charlize Theron, Sängerin Janet Jackson, US-Basketballer Michael Jordan, “Bollywood”-Star Shahrukh Khan sowie Boris Becker – 15 Minuten vor seiner Ex-Verlobten Sandy Meyer-Wölden.

Kylie Minogue, auf dem roten Teppich noch in einem schulterfreien Traum aus violett-rosafarbenem Chiffon, trug bei ihrem einstündigen Auftritt bei der Eröffnungsshow weniger Haut, “aus Respekt vor den Gepflogenheiten des Landes” – aber hauteng und von Jean-Paul Gaultier durfte es schon sein. Auch das erste Hotel der Insel, das “Atlantis the Palm” wurde eröffnet, wofür Bollywood-Star Priyanka Chopra, eine ehemalige Miss World, als “Göttin von Atlantis” auf der Bühne erschien.

“The Palm Jumeirah” ist die erste von insgesamt fünf geplanten künstlichen Inseln vor der Küste Dubais. An ihr wurde sieben Jahre lang gebaut, streckenweise mit 40.000 Mann am Tag. Mehr als 100 Millionen Kubikmeter Erde und Steine wurden bewegt.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Künstliche Insel in Dubai mit Feuerwerk eröffnet
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen