Die Kindergärtler unter Katharina Burtscher mit ihrem Team und die Volksschüler unter Direktorin Andrea Rottmar und ihren Pädagoginnen bedankten sich mit Spiel und Gesang für die neuen Räumlichkeiten mit heimeligem Schulstubencharakter. Mit in die Lobeshymnen stimmte auch die Gemeindemusik mit Obmann Johannes Berchtel und dem neuen Kapellmeister Markus Tschohl. Im Zuge der Erweiterung konnte die Gemeindemusik in ein zeitgemäßes 100 Quadratmeter Probelokal umziehen und verfügt zusätzlich noch über Ensembleräume, die auch der Musikschule zur Verfügung stehen. Ebenfalls im Untergeschoß gibt es Räumlichkeiten für die Tagesbetreuung mit insgesamt 48 Sitzplätzen. Für Bürgermeister Andreas Amann ist die Renovierung eine Lehrzeit, bei der er vor allem die Dorfgemeinschaft schätzen lernte. Die Ortsvereine stellten sich bei den Umzugsarbeiten selbstlos zur Verfügung und ließen dabei in keiner Situation Stress aufkommen. So war es dann auch möglich, trotz unvorhersehbarer aufwendiger Hangsicherungsmaßnamen den Zeitrahmen weitgehend und den Kostenrahmen exakt einzuhalten.
Hronek