Bereits das fünfte Mal präsentiert der Bregenzerwälder Bienenzüchter Ambros Metzler seine Produkte auf dem Schwarzenberger Adventmarkt. Das Kerzenziehen lässt besonders Kinderherzen höher schlagen. Bienen sind einfach faszinierend, dabei funkeln Metzlers Augen. Schon die Großmutter führte eine Imkerei und hinterließ einen bleibenden Eindruck bei dem damals 15-Jährigen. Erst vor zwölf Jahren hat sich der gebürtige Schwarzenberger seinen Traum von der eigenen kleinen Bienenzucht erfüllt.
Startschwierigkeiten
Die ersten fünf Jahre habe ich überhaupt keinen guten Honig hergebracht, schmunzelt Metzler. Mittlerweile findet seine Produktpalette aber großen Anklang in der Bevölkerung. Blütenhonig, Waldblütenhonig, Bärenfang (Honiglikör), Bienenwachskerzen oder auch Propolis-Tropfen gegen allerlei Wehwehchen die Vielfalt an Eigenerzeugnissen ist groß. Obwohl der leidenschaftliche Imker schon einiges einstecken musste er erzählt von bis zu 200 Bienenstichen im Sommer hat er bisher noch nie ans Aufhören gedacht.
Bienenzuchtverein
Der Mann, der von seinen Völkern wie von den eigenen Kindern spricht, leitet schon seit acht Jahren den Bienenzuchtverein Schwarzenberg. Konkurrenzdenken zwischen Imkern kenne er keines wertvolle Tipps gibt er gerne weiter. Seine Ratschläge sind viel wert: Ambros Honig ist prämiert und zählt mittlerweile drei Goldmedaillen. Heute ab 15 Uhr steht Metzler in Schwarzenberg am Stand. Nicht nur die Kinder warten schon.