Das Zeitfenster für den Start zum Roten Planeten im Oktober 2009 lasse sich daher nicht mehr erreichen. Nur alle zwei Jahre bietet die Planetenkonstellation eine günstige Chance für einen Flug zum Mars.
Die NASA will ein Roboterfahrzeug auf dem Roten Planeten landen. Mit völlig neuen Instrumenten soll das Labor auf Rädern eine Mars- Region erkunden, in der es früher wahrscheinlich nass gewesen ist. Auf diese einstigen feuchten Bedingungen deuten Aufnahmen einer NASA- Marssonde hin.
Der Behörde zufolge sind die technischen Herausforderungen bei der geplanten Mars-Reise des “Mars Science Laboratory”” so groß, wie es sie selten zuvor bei interplanetaren Forschungsmissionen gegeben hat. So solle der Rover beispielsweise deutlich größere Strecken zurücklegen können als die bisher auf dem Planeten gelandeten Roboterfahrzeuge und auch besser mit unwegsamem Terrain fertig werden. Geplant sei auch ein neues Landemanöver.
Trotz aller Bemühungen sei der ursprünglich angepeilte Starttermin nicht haltbar, sagte der Direktor des Mars- Forschungsprogramms, Doug McCuistion. “Wir werden nicht unsere Standards für das Testen der komplexen Flugsysteme senken, und deshalb wählen wir die verantwortungsvollere Option einer Terminverschiebung.”