AA

Mit Most gekocht

Dekoriert wurde der Gemeindekeller anlässlich des Moskulinariums von Marie-Luise Sonderegger.
Dekoriert wurde der Gemeindekeller anlässlich des Moskulinariums von Marie-Luise Sonderegger. ©Gabriele Tschütscher
Göfis. Alle möglichen Mostspezialitäten konnten kürzlich im Gemeindekeller in Göfis verkostet werden. Der Obst- und Gartenbauverein Göfis und der Kulturverein luden zum ersten Göfner Mostkulinarium. Die Besucher(innen) waren begeistert von Mostsuppe, Mosttiramisu und den verschiedenen Mösten.

Gekonnt präsentierte der erste Vorarlberger Mostsommelier Bertram Nachbaur aus Fraxern die prämierten Möste von den Göfnern Helmut Sonderegger und Manfred Zimmermann. Er erklärte die verschiedenen Mostarten sowie deren Produktion und Lagerung. „Was für herrliche Speisen mit der Verwendung von Most zubereitet werden können, wissen die wenigsten.”, meint Hubert Vith, Obmann vom Obst- und Gartenbauvereins. Zubereitet wurde das dreigängige Menü von Christine Nachbaur,  für die passende Dekoration im Saal sorgte Marie-Luise Sonderegger.

H. Vith über das Mostkulinarium: „Das Mostkulinarium ist für den Obst- und Gartenbauverein eine weitere Möglichkeit aufzuzeigen, wie wichtig der landschaftsprägende Streuobstbau ist. Die markanten Hochstämme, die im Sommer Schatten spenden, einen unschätzbaren Wert im Ökosystem darstellen, liefern zusätzlich noch hervorragende natürliche und veredelte Produkte. Außerdem werden bei der Verwendung heimischer Produkte Transportwege reduziert und die Wertschöpfung bleibt in der Region.”

Gabriele Tschütscher

Kirchstr. 2, 6811 göfis, Austria

  • VIENNA.AT
  • Göfis
  • Mit Most gekocht
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen