Spanier zahlt Millionen-Steuerschuld mit Kunstwerken
Unter den 415 Kunstwerken befinden sich Bilder von Künstlern wie Joan Miro, Manuel Millares, Jean Dubuffet, Cesar, Palazuelo, Poliakoff, Saura, Buthaud und Ibarra. Der Wert der Gemälde, Skulpturen und anderer Kunstgegenstände wird auf rund 3,9 Millionen Euro geschätzt. Die Differenz zur Steuerschuld wird dem ehemaligen Urbanisierungsberater von Marbella, Juan Antonio Roca, erlassen.
Genießen können hätte Roca seine Kunst soundso nicht mehr so bald: Noch mehrere Jahre wird er hinter Gittern sitzen. Zusammen mit dem Großteil des Stadtrats sowie dem Bürgermeister des Nobelbadeortes an der spanischen Costa del Sol war Roca einer der Hauptverantwortlichen eines Korruptionsskandals, der landesweit Aufsehen erregte. Mit Steuerhinterziehungen, Bestechungen und Schmiergeldern für die Vergabe von Baugenehmigungen bereicherten sich Roca und die Lokalpolitiker um 2,4 Milliarden Euro. Wertvolle Gemälde, Skulpturen, Rennpferde, Kampfstiere, Luxusautos, Schmuck, Hubschrauber und sogar einen Tiger beschlagnahmte die spanische Polizei vor zwei Jahren auf dem Anwesen Rocas.