Zum Auftakt präsentierte die schuleigene Blasmusik unter der Leitung von Martin Bröll anspruchsvolle Blasmusikliteratur. Die drei Chöre der Musikhauptschule unter der Leitung von Roland Beer, Ingrid Held und Isabella Blaser überzeugten mit ausgeglichenem Chorklang. Die Leistung verschiedener Instrumentalensembles sowie die überzeugenden Sprecher rundete die anspruchsvolle Aufführung ab.
Unter dem Motto Eine weihnachtliche Reise” standen die anspruchsvollen Texte von Mag. Elisabeth Mahringer. Weihnachtsfiguren wie die gute Hexe Befana”, der Köhler Olentzero” oder die Lichterheilige Santa Luzia” machten die Besucher mit Bräuchen anderer europäischen Länder bekannt. Die Mellauer Kirche bot den idealen Rahmen. Gute Akustik und die Anordnung der Sitzplätze in Halbkreisform unterstützten die besondere Atmosphäre.
Die Besucher waren von der ausgezeichneten Gesamtleistung restlos begeistert und spendeten reichlich Applaus. Mit der Feierstunde zum Advent ist es der Musikhauptschule Lingenau bestens gelungen, das Publikum auf Weihnachten einzustimmen”, war der Tenor bei den Besuchern. Am kommenden Samstag um 19 Uhr findet eine weitere musikalische Feierstunde in der Pfarrkirche Krumbach statt.
Erwin Moosbrugger