AA

UNO: Seepolizei soll Piraten bekämpfen

Eine spezielle Seepolizei sollte an der Küste am Horn von Afrika gegen die somalischen Piraten vorgehen. Das hat am Dienstag der Leiter des Amtes für Drogen- und Verbrechensbekämpfung der Vereinten Nationen, Antonio Maria Costa, vorgeschlagen.

“Die Piraten sollten nicht kielgeholt oder auf die Planke geschickt werden. Sie müssen vor Gericht gestellt werden”, sagte Costa.

Er forderte, dass Polizisten auf Kriegsschiffen stationiert werden sollten, um die Piraten festzunehmen und den Behörden zu übergeben. Ein ähnlicher Ansatz habe auch schon bei der Bekämpfung des Drogenhandels in der Karibik geholfen.

Somalische Piraten haben in diesem Jahr schon 40 Schiffe gekapert, 14 sind noch mit 250 Mann Besatzung in ihrer Gewalt. Costa erklärte, Länder in der Region, wie Dschibuti, Kenia, Tansania und Jemen, könnte eine Vereinbarung treffen, die Polizisten ermächtige, Piraten im Namen ihres Landes festzunehmen und sie dann in das Land zu bringen, in dem sie vor Gericht gestellt werden sollen.

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • UNO: Seepolizei soll Piraten bekämpfen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen