Langläufer rückten näher an die Spitze heran
So konnte Ramona Düringer aus Andelsbuch ihren Zeitrückstand von Dezember auf die besten mitteleuropäischen U20-Langläuferinnen halbieren und belegte mit einem Rückstand von 1:17,4 über 5 km Klassisch und 5 km Skating mit Schiwechsel den 14. Rang.
Auch Bernhard Bär kam der Spitze wieder näher. Er belegte mit einem Rückstand von 1:59,2 auf den überragenden U20-Läufer Hannes Dotzler aus Sonthofen (GER) den sehr guten 24. Rang und war damit zweitbester österreichischer Juniorenläufer. Aurelius Herburger war beim Skiwechsel noch mit Bär gleich auf, erlitt jedoch in der letzten Runde einen Einbruch und musste sich schlussendlich mit einem Rückstand von 2:57 mit dem 30. Rang zufrieden geben. Damit war er viertbester Junior des ÖSV-Teams.
WM-Chance
Ramona Düringer, Bernhard Bär und Aurelius Herburger gehören dem Kader für die Junioren-WM (3. bis 5. Februar in Praz de Lys Sommand/FRA) an. Die Entscheidung über eine endgültige Nominierung fällt nach dem COC in Rogla (SLO) (17./18.01.2009).
U20-Damen (5+5 km)
1. BUILLET Marion, FRA 29.11,4
2. MORANDINI Lisa, ITA 29:17,5
3. ANGER Lucia, BRD 24:24,6
14. DÜRINGER Ramona, AUT 30:28,8
U20-Herren (10+10 km)
1. DOTZLER Hannes, BRD 49:51,3
9. GRADER Thomas, AUT 50:52,6
24. BÄR Bernhard,AUT 51:50,5
25. BACHL Philip 51:56,3
30. HERBURGER Aurelius, AUT 52:48,3