Möglichkeit dazu gibt es heute beim Weiler Dialog” ab 20 Uhr im Montfortsaal in Weiler. Am Programm steht die Präsentation des gemeindeübergreifenden Verkehrskonzept Vorderland”, im Anschluss findet ein offener Dialog über die Verkehrs- und Ortskerngestaltung in Weiler statt.
Verkehr hausgemacht”
Wir versuchen, in kleinen Arbeitsgruppen die Ideen für Weiler aufzunehmen und zu diskutieren”, erläutert Bürgermeisterin Mechtild Bawart. Gerade in Sachen Verkehrsgestaltung sei es wichtig das Miteinander” zu erlernen, ist sie überzeugt. Dabei müsse man sich vor Augen halten, dass ein Großteil des Verkehrs hausgemacht” sei: Der Anteil des Durchgangsverkehrs beträgt nur acht Prozent, jener des Binnenverkehrs 14 und der des Ziel- und Quellverkehrs ganze 78 Prozent.” Die Frage, die sich heute Abend stellt, sei nun, wie man man den Raum gestalten könne, um mit diesem Verkehr auch umgehen zu können.
Bürgerbeteiligung
Gefragt sind Ihre Anregungen für eine verbesserte Verkehrssituation im Ortszentrum. Wünsche und Erwartungen von Seiten der Bevölkerung gibt es viele. Waltraud Mayer etwa sieht als Volksschuldirektorin das Problem der Schulwegsicherung in der Dorfmitte als vorrangig. Ich bin der Meinung, dass in diesem Bereich die Straße beruhigt werden oder durch Verlegung übersichtlicher gemacht werden soll”, schlägt sie vor und führt fort: Ich kann mir keine Dorfmitte vorstellen, wenn der Verlauf der Straße nicht geändert wird.”
Weitere Anregungen und Ideen zum Thema sind heute im Montfortsaal willkommen. Kundtun können Sie uns Ihre Meinung auch im VN”-Bürgerforum – Anmeldungen und Fragen hierzu sind an heimat.feldkirch@vn.vol.at zu richten.