Da im Winter alle Seen zugefroren oder zu kalt sind wird bei den Bewerben im Winter das Schwimmen durch Langlaufen ersetzt. Dadurch muss auch die Reihenfolge der Disziplinen geändert werden. Es wird mit dem Laufen gestartet, danach wird auf das Mountainbike gewechselt und zum Schluss schlüpft man noch in die Langlaufschi.
Dabei waren die Distanzen 6,3 km Laufen, 13km Radfahren (Mountainbike) und 9,5 km Skilanglauf zu absolvieren. 80 Teilnehmer waren in den einzelnen Klassen am Start. Helmut Berger – einziger Vorarlberger Teilnehmer am Start – konnte nach sehr guter Leistung in allen drei Disziplinen einen weiteren Österreichischen Meistertitel bei den Masters 50 für sich erreichen. Mit der Zeit von 1:21.01 Std. siegte er mit fünf Sekunden vor Leo Schrotenbach aus Kärnten. Dritter wurde Mandi Latini aus Zell am See mit 3 Minuten Rückstand. Als 30. in der Gesamtliste von 80 Teilnehmer aus ganz Österreich zeigte sich der Athlet des Sportvereins Casino Kleinwalsertal” sehr zufrieden.
K.M.-Grabherr