Die Eliteeinheit war Korruptionsvorwürfen gegen prominente Politiker nachgegangen. Diese richteten sich auch gegen den Parteichef der Regierungspartei Afrikanischer Nationalkongress (ANC), Jacob Zuma, und den ehemaligen Polizeichef Jackie Selebie.
Angesichts der hohen Kriminalitätsrate in Südafrika hatten kleinere Parteien die Auflösung der Einheit abgelehnt. Im Parlament war die Auflösung aber mit der breiten Mehrheit des ANC gebilligt worden. Zuma und andere Betroffene hatten in den “Skorpionen” ein Werkzeug politischer Verschwörer gesehen. Zuma ist Favorit für die Präsidentschaftswahl, doch droht dem ANC-Chef ein Verfahren wegen Korruption. Seit dem erzwungenen Rücktritt von Präsident Thabo Mbeki amtiert Kgalema Motlanthe als Übergangspräsident Südafrikas.