Preise werden vergeben in den Kategorien:
Wohnbau
Gewerbebau, Kommunalbau
Export (außerhalb von Vorarlberg von heimischen Holzbaubetrieben gebaut)
Bestandserweiterung/Sanierung
Mischbauweise
Daneben sind Zusatzpreise vorgesehen für:
Regionale Wertschöpfung (Holz aus der Umgebung)
Passivhaustechnologie
Innovative Holzanwendung
Der Wertschöpfungspreis zielt auf die Nutzung heimischen Holzes und den Einsatz entlang der regionalen Wertschöpfungskette Holz ab. Damit betonen wir auch soziale Wichtigkeit dezentraler Arbeitsplätze vom Wald über die Säge zum Holzbaubetrieb. Das ländliche Sozialkapital darf nicht verloren gehen”, sagt Matthias Amann, der Geschäftsführer der Holzbau-Kunstgruppe. Die innovativen Ideen sind es, die Vorarlberg zum Holzbau-Mekka” machen”, ist Architektin Marina Hämmerle überzeugt.