AA

Umweltpreis der Stadt Wien: Die Nominierten stehen fest

Acht Unternehmen sind für die Auszeichnung der Stadt Wien im Rahmen des ÖkoBusinessPlan Wien nominiert und haben den Einzug ins Finale geschafft. Die Bandbreite der nominierten Projekte für den Umweltpreis ist so groß wie noch nie.

Sie reicht vom energieeffizienten Hotelbetrieb über die Stromerzeugung durch Abwässer bis hin zum ressourcenschonenden Rohkaffeezug.

“Die heuer eingereichten Projekte sind erneut spannend und innovativ. Wirtschaft und Umwelt in Wien sind seit langem starke Partner. Das Engagement der Betriebe im Rahmen des ÖkobusinessPlans ist ein Zeichen dafür, dass sich gerade auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Investitionen in den Umweltschutz rechnen”, so Umweltstadträtin Mag. Ulli Sima.

Festliche Gala im Wiener Rathaus am 17. März

Die Gewinnerinnen und Gewinner werden im Rahmen einer feierlichen Gala im Festsaal des Wiener Rathauses am 17. März gewürdigt – unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters der Stadt Wien, Dr. Michael Häupl, und der Wiener Umweltstadträtin Mag.a Ulli Sima. Die Preisträgerinnen und Preisträger gewinnen mit dem Umweltpreis professionelle Unterstützung: Der ÖkoBusinessPlan Wien hilft bei der Realisierung der Projekt-Ideen.

Umweltpreis der Stadt Wien im Rahmen des ÖkoBusinessPlan Wien

Im Rahmen des ÖkoBusinessPlan Wien prämiert die Stadt Wien alljährlich Wiener Unternehmen, die sich durch besonders innovative Umweltprojekte auszeichnen. Der Umweltpreis würdigt neben der Projektidee auch die vorbildhafte Einbeziehung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder die kreative Kommunikation von Umweltthemen.

Erfolgsmodell ÖkoBusinessPlan Wien

Der ÖkoBusinessPlan Wien ist das Umwelt-Service-Paket der Stadt Wien für Wiener Unternehmen. 1998 von der Wiener Umweltschutzabteilung – MA 22 ins Leben gerufen, unterstützt der ÖkoBusinessPlan Wiener Unternehmen bei der Umsetzung von umweltrelevanten Maßnahmen im Betrieb und trägt dazu bei Betriebskosten zu senken. Über 600 Wiener Unternehmen haben bereits Verbesserungsmaßnahmen gesetzt, von der Abfallvermeidung über Energiesparmaßnahmen bis hin zur Umstellung von kompletten Produktionsprozessen. Der ÖkoBusinessPlan Wien leistet auch einen wesentlichen Beitrag zum Wiener Klimaschutzprogramm (KliP). Gefördert aus Mitteln des Ökostromfonds für Wien.

Weitere Informationen zum Umweltpreis der Stadt Wien 2009 sind unter www.oekobusinessplan.wien.at abrufbar.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Umweltpreis der Stadt Wien: Die Nominierten stehen fest
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen