Der Abgleich der DNA-Spur ergab, dass die Frau auch als Täterin für zwei Raubmorde infrage kommt: 1993 wurde eine 62-jährige Pensionistin in ihrer Wohnung im rheinland-pfälzischen Idar-Oberstein erdrosselt. Am 26. März 2001 wurde ein 61-jähriger Altwarenhändler in Freiburg erdrosselt und beraubt. Außerdem hinterließ das “Phantom” seine DNA-Spur bei zahlreichen Einbrüchen. Sie hielt sich demnach auch in Österreich und Frankreich auf.
Im April 2007 hinterließ die Frau ihre Spur an dem Streifenwagen auf der Heilbronner Theresienwiese, wo sie zusammen mit einem Mittäter die Polizistin und ihren Kollegen mit Kopfschüssen niedergestreckt haben soll. Die 22-jährige Beamtin wurde getötet, ihr Kollege überlebte schwer verletzt, kann sich aber an das Verbrechen nicht erinnern.
Bei der Fahndung hat nun das baden-württembergische Landeskriminalamt die Fäden in die Hand genommen. Die Polizeidirektion Heilbronn mit der Sonderkommission “Parkplatz” sei an ihre Kapazitätsgrenzen gestoßen, erklärte Landespolizeipräsident Erwin Hetger am Mittwoch in Stuttgart. Dennoch: “Wir lassen nicht nach.”