Schmutz schützt bekannterweise vor Allergien – aber Kuhstall-Dreck schützt besonders gut. Nachdem ein interdisziplinäres Forscherteam in Deutschland erstmals zwei Keime identifiziert hat, die das Entstehen von Allergien verhindern können, laufen nun weitere toxikologische Prüfungen. Bei Mäusen war eine Impfung schon erfolgreich, berichteten die Forscher auf einer Pressekonferenz zum Stand der Allergieforschung am Dienstag in Berlin.
“Ich hoffe, es wird noch vor meiner Pensionierung in 15 Jahren eine Impfung auch für den Menschen geben”, sagte Erika von Mutius von der Ludwig-Maximilians- Universität München. Freilich, die Hypothese, wonach Kinder von Bauernhöfen eher vor Allegien geschützt sind, wurde vor einigen Jahren von dem Salzburger Experten Dr. Josef Riedler wissenschaftlich nachgewiesen. An der Medizinischen Universität Wien will ein Team um Rudolf Valenta eine Impfung gegen Allergien entwickeln.