Dafür, dass das Wrack des Schiffs beine 92 Jahre auf dem Grund des Mittelmeers lag, scheint es noch erstaunlich gut erhalten zu sein.
Dabei handelt es sich um einen Zufallsfund: Techniker entdeckten das historische Relikt bei Vermessungsarbeiten für eine Gaspipeline zwischen Algerien und der italienischen Insel. Überraschend schon allein deshalb, weil es damit einige Kilometer entfernt von jenen Koordinaten gefunden wurde, wo es vermutet wurde.
Die “Danton” wurde in den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts gebaut. Mit 346m Länge handelte es sich bei diesem Kriegsschiff um eines der Längsten seiner Zeit. Mit mehr als 1000 Soldaten an Bord stach es am 18. März 1917 in See um niemals wieder die Küste zu erblicken: Während des Ersten Weltkrieges traf ein Torpedo eines deutschen U-Boots das Schiff und versenkte es. Insgesamt kostete dieser Angriff 296 Soldaten ihr Leben.