AA

Tausende flüchten vor Buschbränden in Australien

Nach Warnungen der Behörden vor neuen verheerenden Buschbränden haben tausende Menschen in Südaustralien erneut ihre Häuser verlassen und sich in Aufnahmezentren geflüchtet. Bilderserie von den Buschbränden | Vorbericht

Dort herrschte eine angespannte Atmosphäre: Die Feuerwehr befürchtet, die für Freitag vorhergesagten starken Winde könnten die noch bestehenden Brände zu einem ähnlichen Inferno wie vor bald drei Wochen anfachen.

Damals waren mindestens 210 Menschen umgekommen, mehr als 2000 Häuser gingen in Flammen auf. Im Staat Victoria wurden am Freitag vier Großbrände gezählt. Mehr als 3000 Feuerwehrleute waren im Einsatz, um sie gut es geht einzudämmen. Es waren die bisher schlimmsten Buschbrände in der Geschichte Australiens. Für den Nachmittag wurde starker Wind vorhergesagt.

Mehr als 3.000 Feuerwehrleute waren mit Unterstützung von Löschflugzeugen und -hubschaubern im Einsatz. Recht schnell gelang es den Einsatzkräften, kleinere Brände zu löschen. . “Wir drücken die Daumen, es scheint so, als hätten wir das Schlimmste geschafft”, sagte Kevin Monk von der Umweltbehörde.

Dave Sisek, der mit seinem Hubschrauber am Löscheinsatz beteiligt war, sagte, der Wind sei schwächer als befürchtet. “Die Feuer brennen noch, aber sie bewegen sich nicht weiter, sie brennen vor sich hin”, sagte er. Die Behörden warnten die Bewohner Südostaustraliens, dass die Buschbrände noch bis April andauern könnten, wenn es bis dahin nicht regnet.

 

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Tausende flüchten vor Buschbränden in Australien
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen