AA

Am Sonntag ist Internationaler Frauentag

Die Grundforderungen sind seit den Anfängen (anno 1911!) erhalten geblieben: Unter anderem werden gleicher Lohn für gleiche Arbeit, gleiche Bildungs- und Ausbildungschancen, soziale Sicherung von Frauen und politische Gleichberechtigung gefordert.
Mehr zum Thema

NGOs verlangen Umsetzung der UNO-Frauenrechtskonvention
Stadt Wien verteilt Bilderbuch gegen Rollenklischees
Die Entstehung des Internationalen Frauentags
Unterdrückung im Namen der Ehre
Frauen sind in Politik und Gesellschaft benachteiligt
Internationaler Frauentag im ORF
Gleichbehandlungsanwälte: Über 4000 Beratungen pro Jahr
Weltfrauentag: Pflege ist weiblich

 

 

 

Am heutigen Sonntag (8. März) wird der Internationale Frauentag begangen, bei dem an das Menschenrecht der Gleichbehandlung von Frau und Mann in der Gesellschaft, der Arbeitswelt und der Familie erinnert werden soll. Bereits im Vorfeld haben zahlreiche Organisationen und Parteien im In- und Ausland bei Veranstaltungen und Aktionen auf ihre Forderungen zum Thema aufmerksam gemacht.

Die Grundforderungen sind seit den Anfängen erhalten geblieben: Unter anderem werden gleicher Lohn für gleiche Arbeit, gleiche Bildungs- und Ausbildungschancen, soziale Sicherung von Frauen und politische Gleichberechtigung gefordert. Die Einrichtung des Tages geht laut den Vereinten Nationen auf einen Streik von Textilarbeiterinnen 1908 in den USA zurück, bei dem Frauen in New York gegen die schlechten Arbeitsbedingungen protestiert haben.

Daraus resultierend fand 1909 in den USA der erste Nationale Frauentag statt. Auf der Zweiten Internationalen Konferenz der Sozialistischen Frauen, die 1910 in Kopenhagen abgehalten wurde, schlug Frauenrechtlerin Clara Zetkin einen jährlichen Weltfrauentag vor. Bereits 1911 wurde in Österreich-Ungarn, Deutschland, der Schweiz und Dänemark erstmals der Internationale Frauentag mit Demonstrationen begangen. 1975 wurde er schließlich von der UNO als Gedenktag anerkannt.

 

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Am Sonntag ist Internationaler Frauentag
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen